Musikkurs Klangwolken2025-07-23T07:14:29+02:00

Musikkurs „Klangwolken – Singen macht Spaß“

Liedermacher Dirk Paulsen und die Musikkurs-Kinder der Grundschule Niederbüssau

Von Oktober 2022 bis Sommer 2025 veranstaltete Liedermacher Dirk Paulsen in der Lübecker Grundschule Niederbüssau im Rahmen der Offenen Ganztagsschule den wöchentlichen Musikkurs „Klangwolken – Singen macht Spaß!“. Jeden Dienstag traf sich eine feste Gruppe von 10 bis 15 Kindern zum gemeinsamen Singen, Spielen und Mitmachen. Begleitet wurden die Lieder abwechselnd mit Westerngitarre und Ukulele – oft auch mit spontanen Bewegungen, Ideen oder kleinen Improvisationen.

Für den Musiker war der Kurs mehr als nur ein Nebenprojekt: „Wenn man von fröhlichen Mädchen und Jungen umgeben ist, die man mit seiner Begeisterung fürs Singen anstecken kann – und diese Begeisterung aus laut singenden Kinderkehlen zurückkommt –, dann ist das etwas ganz Besonderes. Spaß stand immer im Mittelpunkt. Niemand musste perfekt sein, niemand etwas beweisen. Alle wollten einfach gemeinsam singen.“

Das Repertoire reichte von Klassikern wie Rolf Zuckowski, Volker Rosin, Fredrik Vahle, Bummelkasten oder Simone Sommerland bis zu vielen eigenen Liedern des Kursleiters. Gerade diese Eigenkompositionen fanden bei den Kindern besonders viel Anklang – allen voran der „Katzenbär-Song“, der fast jede Woche gesungen wurde. Viele Kinder kannten Dirks Lieblingstier, den Roten Panda gar nicht, übernahmen aber schnell die Begeisterung für das putzige Tier, wreshalb es schnell zum Maskottchen des Kurses wurde. Ein roter Plüsch-Panda aus Dirks großer Sammlung war bei jeder Stunde mit dabei und wurde während des Liedes durch die Runde gereicht, aber immer öfter hatten die Kinder dann auch ihre eigenen Katzenbären dabei.

Einige der im Kurs zuerst gesungenen Lieder sind inzwischen auch Teil von Dirks Bühnenprogramm. Besonders stolz war die Gruppe auf ihr gemeinsam entwickeltes Lied „Mein Weihnachten“, das im Dezember 2022 nicht nur aufgeführt, sondern sogar in der Lokalpresse (Lübecker Nachrichten, HL-live) gewürdigt wurde.

Damit die Musik nicht nur in der Schule erklingt, sondern auch zu Hause weiterlebt, wurden viele der Kurslieder online zur Verfügung gestellt – als Mitsing-Videos auf dem eigenen YouTube-Kanal: Klangwolken-Musikkurs auf YouTube

Nach fast drei Jahren endete der Musikkurs mit dem Schuljahr 2024/25. Aus der Gruppe ist jedoch eine neue Formation hervorgegangen: Einige Kinder singen nun unter dem Namen „Die Klangwölkchen“ weiter. Dirk Paulsen begleitet sie dabei musikalisch – auf der Bühne und im Tonstudio. Der Musikkurs bleibt aber ein abgeschlossenes Projekt – und eine wichtige Grundlage für vieles, was daraus entstanden ist.

News

Videos

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

Nach oben