Dirk Paulsen

Ein kurzer Rückblick und der aktuelle Stand

Dirk Paulsen, geboren 1977 in Lübeck, schreibt und komponiert seit über 25 Jahren Lieder über das Leben, die Liebe und seit 2022 vorrangig für Kinder. In seinem Heimstudio in Krummesse produziert er eigene Songs, spielt zahlreiche Instrumente selbst ein und erstellt kreative Arrangements. Neben Gitarren, Ukulele, Bass, Schlagzeug und Gesang sorgt er auch für Mischung, Mastering, Layout sowie das Konzipieren und Schneiden von Musikvideos.

Seine musikalische Reise begann als Jugendlicher mit der Gitarre, erste Songs folgten bald darauf. Nach vielen eigenen Kompositionen und Auftritten entstand in einem semiprofessionellen Tonstudio das Album „Lebenswellen“ (2011) und danach „Klangwolken“ (2020) und „Harmoniefunken“ (2021), die er komplett in Eigenregie produzierte.

Mit der Einführung des Musikkurses „Klangwolken – Singen macht Spaß“ an der Grundschule Niederbüssau im Jahr 2022 verlagerte sich sein Fokus auf Kinderlieder. Gemeinsam mit seinen beiden Töchtern entstanden erste Lieder, die im Sommer 2023 auf „Klangwölkchen auf Melodie-Expedition“ erschienen. Im Mai 2024 folgte das Album „Sonnenstrahlen für Grummeldrachen“, bei dem erstmals ein externes Mastering zum Einsatz kam. Erstmals wurde er live von den „Klangwölkchen“, einer Gruppe junger singbegeisteter Mädchen, unterstützt. Seit November 2023 ist Dirk zudem Teil des Netzwerks Kindermusik.de.

Seit Ende 2024 hat Dirk angefangen, seine besten Kinderlieder in einem professionellen Tonstudio neu aufzunehmen und die Instrumente, Arrangements, Mischung und das Mastering einem erfahrenen Produzenten überlassen, um seiner Musik eine noch hochwertigere Klangqualität zu verleihen, ohne seinen Stil zu verlieren. Parallel dazu sind im Studio zwei neue Songs entstanden, die vom Travemünder Texter Dieter Nickel geschrieben wurden.

Seine Musik soll nicht nur Kinder, sondern auch Eltern begeistern und mit kreativen, liebevollen und eingängigen Liedern für unvergessliche musikalische Erlebnisse sorgen. Live wird Dirk weiterhin mit den „Klangwölkchen“ auftreten und so seine Musik direkt zu seinem jungen Publikum bringen. Die Reise geht weiter – mit viel Herzblut für die Musik und die Kinder, die sie begeistert.