Freundschaft ist cooler!
CD, August 2025, 12 Tracks, 39 Minuten
Man mag auf den ersten Blick meinen, dass auf dieser CD wieder die gleichen Songs zu finden wären wie auf den alten davor. Das stimmt nur teilweise – denn zumindest sind die Versionen auf dieser CD von einer ganz neuen Qualität.
Am Anfang stand der Song „Buchstabensport“, geschrieben von Dieter Nickel aus Travemünde. Diesen nahm er mit den Klangwölkchen und mir im Hamburger Tonstudio von Gottfried Koch auf. Dort wurde mir schnell klar: So sehr ich mich auch begeistere und engagiere – ich würde meine Songs selbst nie so produzieren können, wie es ein erfahrener Experte im Tonstudio vermag. Diese Erkenntnis war ein Wendepunkt. Ich beschloss, meinen besten Songs eine Generalüberholung zu gönnen – und sie ebenfalls bei Gottfried im Studio neu aufzunehmen. Schnell war klar, welche meiner Songs dabei nicht fehlen durften.
Die Erfahrungen im Tonstudio waren einzigartig. Für mich war es großartig, einem Profi wie Gottfried über die Schulter schauen zu dürfen. Er erkannte schnell, wie viel Herzblut in meinen Songs steckt – und wie wichtig es mir war, dass trotz aller technischen Möglichkeiten der ursprüngliche Stil erhalten blieb. So bezog er mich von Anfang an in die Produktion ein: Viele meiner Arrangements wurden übernommen, ich war bei der Mischung mit dabei – und auch beim Mastering durfte ich mitreden. Gottfried übernahm außerdem das Einspielen der Instrumente. Als Vollblutmusiker beherrscht er sie eben um ein Vielfaches besser als ich. Dadurch war er auch in der Lage, neue Klangfarben wie Mandoline oder Banjo in die Songs einzubinden – was sie hörbar bereicherte.
Auch für die Klangwölkchen war der Besuch in einem echten Tonstudio eine völlig neue Erfahrung. Trotzdem meisterten sie ihre Gesangsaufnahmen mit Bravour und sichtlichem Spaß.
Neben den neu aufgenommenen Klassikern fanden auch ganz neue Lieder ihren Weg auf dieses Album: Natürlich der „Buchstabensport“, aber auch „Schokolade für die Ohren“, das aus einer zweiten Zusammenarbeit mit Dieter Nickel entstand. Ganz neu für dieses Album schrieb ich außerdem den Titel „Du bist nicht cool?“ – ein Lied mit einer klaren Botschaft an Kinder. Da es inhaltlich ausnahmsweise nur von mir selbst erzählt wird, nahm ich diesen Song bewusst alleine auf, ohne Beteiligung der Klangwölkchen.
Für mich war das alles auch ein emotionaler Prozess. Ein Teil von mir hätte das Ziel gerne allein erreicht. Aber ich bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin – und erkannt habe, dass ich ohne Gottfried nie dort angekommen wäre, wo dieses Album jetzt steht.
News
Videos
YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
YouTube-Inhalt nicht geladen. Zum Anzeigen bitte klicken. Dabei können Daten an Drittanbieter übermittelt werden.